Seit Anfang des Jahres informiert die IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland über ein Podcast-Format ORIENTERbar über Themen rund um die Ausbildung. Es geht um spannende Berufsfelder, Praxiserfahrungen und die exzellenten Perspektiven, die unsere Region bietet.

(vlnr) Selina Hare von den audioexperten, Nadine Wiegenstein, Elena Gomes-Buco und Christian Klose bei den Tonaufnahmen

Wir sind in diesem Jahr mit dem neuen Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ gestartet. Elena Gomes-Buco und Nadine Wiegenstein aus dem SEVERIN E-Commerce-Team geben Einsichten über ihren Arbeitsalltag, die Veränderungen und die Herausforderungen im E-Commerce bei SEVERIN. Spannende Insights aus der Reisebranche gibt es auch von Christian Klose, Tourismusförderer Winterberg.

Zur Podcastfolge „E-Commerce“ geht es hier.

SEVERIN History-Fact
Fotoshooting SEVERIN Intern

Auch in digitalen Zeiten ein Gesicht vor Augen haben, dass ist sowohl für die interne als auch für externe Kommunikation enorm wichtig.

Waffelaktion bei SEVERIN

Gestern gab es für alle Kolleginnen und Kollegen am Standort in Sundern frische Waffeln!

Wusstest du?

Wusstest du, dass unser Sortiment rund 450 Artikel umfasst?

Impact Festival 2021

SEVERIN zu Besuch auf dem Impact Festival 2021 in Offenbach

Frau Astrid Knieps bedankt sich für die Spende SEVERIN Produkte an eine Initiative im Ahrtal für Flutopfer

Auch uns hat es im Sauerland vor gut anderthalb Monaten wortwörtlich kalt erwischt. Mehrere Bäche, die sonst beschaulich durch unser Firmenareal plätschern, strömten knietief in unsere Hallen. Glücklicherweise haben wir nur mit den Sachschäden zu kämpfen. Viele Kolleginnen und Kollegen haben tatkräftig während der Flut und den darauffolgenden Aufräumarbeiten geholfen, vermeidbare Schäden vom Unternehmen abzuwenden.

Kolleginnen und Kollegen am Tag nach der Flut bei den Aufräumarbeiten.

Die teilweise existenzbedrohenden Schicksale vieler Menschen haben uns sehr bewegt. Getreu unserem Leitbild haben wir nahbar und im Rahmen unserer Möglichkeiten geholfen. Betroffenen Mitarbeitenden boten wir unbürokratisch Hilfe z.B. in Form von zusätzlichen Tagen Sonderurlaub oder „Aufräum-Unterstützung“ durch Kolleginnen und Kollegen an. Lokale Vereine und Verbände haben wir finanziell und einzelne Haushalte oder engagierte Initiativen mit Sachspenden unterstützt.

Astrid Knieps aus dem Ahrtal kümmert sich um das Verteilen von Sachspenden an besonders betroffene Haushalte.

Wir freuen uns sehr über das großartige Feedback und den Zusammenhalt in solchen Zeiten und wollen allen Unterstützern, Helfern und unseren engagierten Kolleginnen und Kollegen für ihr persönliches Engagement danken.

Logo Netzwerk 100 pro Lesen

SEVERIN ist jetzt regionaler Lesepate und unterstützt Schülerinnen und Schüler an zwei Schulen ihre Lesefähigkeiten auszubauen-

SEVERIN Facts, Mitarbeiter*innen

Unsere Kunden sollen viel Freude mit unseren Produkten und unseren Leistungen haben. Dafür sorgen unsere rund 650 Kolleginnen und Kollegen an Standorten in Italien, Polen, Frankreich, Spanien, Niederlanden, Schweden, China und natürlich auch Deutschland.