Im Sommer kann jeder grillen! Wahre Grillfans nutzen auch die kalte Jahreszeit, um mit ihren Grillkünsten Familie und Freunde zu verwöhnen. Der Garten oder die Terrasse verwandeln sich dann in eine Outdoor-Küche. Gerade im Winter ist es praktisch, dass der SEVO, SEVERINs innovativer Elektrogrill, in nur 10 Minuten auf satte 500°C heizt. Jetzt kommen seine besonderen Vorteile im Vergleich zu Kohle- und Gasgrills richtig zur Geltung.
Der Trend zum Ganzjahres-Grillen ist stark wie nie. Wer jetzt auf eBBQ setzt, ist klar im Vorteil, denn zuverlässig und auf Knopfdruck kann man mit einem Elektrogrill egal zu welcher Jahreszeit outdoor essen und genießen. Während die Holzkohle mühsam vorbereitet
oder eventuell die Gasflasche im Winter noch mit kalten Händen getauscht werden muss, sind Elektrogriller in wenigen Minuten startklar. Die kurze Wartezeit, die der SEVO benötigt, um auf Temperatur zu sein, reicht gerade für eine Tasse Glühwein. Oder man genießt drinnen gemütlich schon einmal die Vorspeise, denn der innovative Elektrogrill erledigt nicht nur das Anheizen wie von selbst. Insbesondere das Grillen bei niedriger Temperatur mit geschlossenem Deckel und mit längeren Grillzeiten gelingt spielend einfach. Auf dem OLED Display lässt sich die gewünschte Temperatur in 10-Grad-Schritten präzise einstellen, der Timer gibt ein Signal, wenn die Kerntemperatur erreicht ist.
Wenn gewünscht, stehen dann dank innovativer Doppelheiztechnologie und neuartiger Reflektorschale auf der BoostZone 500 °C direkt am Grillgut zur Verfügung – ideal für das scharfe Angrillen von großen Fleischstücken. Aber auch schonendes Garen oder aufwendigere Slowgrilling-Gerichte gelingen auf dem SEVO zuverlässig. Schließlich darf es im Winter gerne etwas raffinierter sein Weihnachtshühnchen mit Orange, Winterkürbis oder Bratapfel vom Grill machen das Wintergrillen zu einem ganz besonderen Event. Das Beste: Keiner muss dauerhaft draußen in der Kälte am Grill stehen, um das Ergebnis oder die Temperatur zu kontrollieren. Dank Deckel, integriertem Kernthermometer und Timer-Funktion grillt man mit Gelinggarantie.
Wer den Grill dennoch gerne immer im Blick hat, stellt ihn einfach näher an die Terrassen- oder Balkontür. Auch das ist kein Problem, denn beim Elektrogrillen entstehen deutlich weniger Rauch, Dreck und Qualm. Zudem kann man sich so auch am hochwertigen Design erfreuen. Die elegante schwarze SafeTouch-Oberfläche, der beleuchtete Dreh-Drück-Regler und der Grillwagen mit den praktischen Ablageflächen sind nicht nur bis ins Detail durchdacht, sie sehen einfach gut aus.
Alle Infos zur neuen eBBQ-Range von SEVERIN sowie Rezeptideen finden Grillfans unter www.eBBQ.de.
Die SEVERIN SEVO Serie ist modular aufgebaut und besteht aus vier Modellen:
SEVO G: 299,- Euro (UVP)
SEVO GT mit Deckel: 469,- Euro (UVP)
SEVO GS mit Grillwagen: 429,- Euro (UVP)
SEVO GTS mit Grillwagen und Deckel: 599,- Euro (UVP)
(Änderungen von Produktspezifikationen, Preisen sowie Verfügbarkeiten vorbehalten.)
SEVO-Weihnachtshühnchen
Vorbereitung: 20 min
Zubereitung: 70 min
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 ganzes Hühnchen (ca. 2 kg)
- 1 EL Rapsöl
Für die Gewürzbutter:
- 15 g frischer Estragon
- 50 g ungesalzene Butter
- ½ Bio Zitrone
- 1 Bio Orange
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
Für die Gewürzmischung:
- ½ TL Fenchelsamen
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 TL getrockneter Thymian
- ½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- ½ TL brauner Zucker
- ½ TL Meersalz
- 5 Zimtblüten
Zubereitung:
- Für die Gewürzmischung alle Zutaten in den Multizerkleinerer geben und mixen.
- Für die Gewürzbutter Estragon fein hacken, Zitronen- und Orangenschale abreiben, Knoblauch fein hacken.
- Gehackten Estragon, die Gewürzmischung (einen Teelöffel davon zurückbehalten) und Zitrusschalen zur Butter geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze gut vermengen.
- Das Hühnchen gründlich waschen und trocken tupfen.
- Die Butter vorsichtig mit den Fingern zwischen Haut und Fleisch des Hühnchens geben. Dabei darauf achten, die Haut nicht zu verletzen.
- Rapsöl mit dem Rest der Gewürzmischung verrühren und auf der Außenseite des Hühnchens verteilen.
- Den Grill auf 180°C vorheizen.
- Das Hühnchen auf dem Rost platzieren, Kernthermometer einstecken, den Deckel schließen und ca. 1 Stunde und 10 Minuten grillen. Die Kerntemperatur sollte 75°C betragen.
- Das Hühnchen vor dem Tranchieren 10 Minuten ruhen lassen.
Winterkürbis vom Grill
Vorbereitung: 40 min
Zubereitung: 10 min
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Hokkaido
- 1 Orange
- 100 g Puderzucker
- 60 g Butter
- 5 getrocknete Salbeiblätter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Hokkaido in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, Kerngehäuse entfernen.
- Puderzucker in einer Pfanne schmelzen, Orange auspressen und den Saft zum Puderzucker geben.
- Butter hinzugeben, Salbeiblätter zwischen den Fingern zerbröseln und mit in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das ganze über die Kürbisspalten geben und ca. 30 marinieren lassen. Für ein besonders intensives Aroma die Spalten einvakuumieren und über Nacht ziehen lassen.
- Den Grill auf 220°C vorheizen und die Kürbisspalten ca. 7-8 Minuten garen.
- Für schöne Brandings anschließend nochmal kurz bei 350°C weiter grillen.
Bratapfel vom Grill
Vorbereitung: 10 min
Zubereitung: 30 min
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Äpfel
- 50 g Butter
- 5 Datteln
- 1 Handvoll Cranberrys
- 1 Handvoll Pecannüsse
- 1 Handvoll Mandeln
- 1 EL brauner Zucker
- 4 Zimtstangen
Zubereitung:
- Äpfel waschen und Kerngehäuse ausstechen.
- Für die Füllung Butter, Datteln, Cranberrys, Pekannüsse und Mandeln mit dem Zucker im Multizerkleinerer mixen bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Grill auf 200°C vorheizen.
- Füllung in die Äpfel geben und je eine Zimtstange mit hineinstecken.
- Die Äpfel auf dem vorgeheizten Grill für ca. 30 min garen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.severin.de
SEVERIN Elektrogeräte GmbH
Seit mehr als 60 Jahren fertigt und vertreibt SEVERIN hochwertige Elektrokleingeräte mit dem Anspruch, das tägliche Leben so einfach wie möglich zu machen. SEVERIN ist einer der größten deutschen Hersteller in diesem Segment und marktführend in Bereichen wie u. a. Milchaufschäumer, Toaster, Mikrowellen und eBBQ. Vom Firmensitz in Sundern/Sauerland aus ist SEVERIN weltweit in über 100 Ländern mit 700 Mitarbeitenden aktiv.