SEVERIN – Seit 1892
Unsere Unternehmensgeschichte
1892 – 1920
Handwerk als goldener Boden: Es begann mit einer Schmiede…
Im Jahre 1892 kam der am 01. März in Volkringhausen (Hönnetal) geborene Anton Severin nach Sundern und betrieb dort als selbstständiger Schmiedemeister eine Werkstatt des Schmiedehandwerks. Wie sich dieses Kleinunternehmen mal entwickeln sollte, konnte damals noch keiner ahnen…
1921 – 1948
Mit Unternehmergeist in eine neue Zeit
Der Krieg war vorbei und das Vater-Sohn-Gespann konnte im Jahr 1921 schnell den Betrieb wieder aufnehmen. Zusammen wurde die A Severin & Co. GmbH gegründet und kurz darauf begann der Bau von Vitragenstangen im neuen Fabrikgelände in der Röhre außerhalb des Ortskerns.
1949 – 1979
Der entscheidende Durchbruch
Rudolf Schulte sen. und Helmut Hoffmann, die Schwiegersöhne von Anton Severin jun., übernahmen nach dessen Tod die Leitung der Firma und sorgten durch eine Umstellung des Sortiments für eine erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens.
1980 – 1992
Investitionen und Neuerung
Mit der 4. Generation der Geschäftsführung bei SEVERIN wurde es Zeit für einige Neuerungen und Investitionen. Modernere Hallen, größere Arbeitsplätze und auch neue Anlagen und Maschinen zur Verbesserung der Produktion.
1993 – 2017
Die Jahre der großen Veränderungen
Nicht nur eine sondern direkt fünf große Veränderungen in der SEVERIN Unternehmensgeschichte: Umzug der Produktion nach China, Werkseröffnung in Shenzhen, China, Eröffnung des Hochregallagers im Stammwerk in Sundern, Gründung der SEVERIN Floorcare GmbH, Veränderungen der Geschäftsführung.
2018 – heute
SEVERIN – Immer weiter voran
2018 gingen alle Anteile des Unternehmens an die Familie Knauf über und es startete ein, bis heute andauernder, Transformationsprozess. Asien wurde als ein neuer Absatzmarkt gewonnen und durch viele neue innovative Produkte gelingt es immer wieder verschiedenste Auszeichnungen zu gewinnen.