SEVERIN Logo

1980 – 1992

Logo

1980 – Generationenwechsel und 100-jähriges Jubiläum

Von links: Severin Schulte, Rudolf Schulte jun., Meinolf Hoffmann

Nachdem Rudolf Schulte sen. drei Jahrzehnte lang das Unternehmen erfolgreich geführt hatte verstarb er am 29.05.1980. Einige Wochen später, trat sein ältester Sohn Severin Schulte in die Fußstapfen seines Vaters. Vier Jahre später verstarb auch Helmut Hoffmann am 24.02.1984. Auch die beiden jüngeren Brüder Rudolf Schulte jun. und Meinolf Hoffmann wurden Teil der Geschäftsleitung bei SEVERIN.

1985 – Investionen und Neuerungen

Neue Zeiten erforderten neue Maßnahmen. Im Jahr 1985 startete die Zeit der Investitionen. Zuerst wurde eine neue moderne Montagehalle mit großzügig bemessenen und hellen Arbeitsplätzen gebaut. Anschließend wurde im Werk in Wenholthausen eine automatische Verpackungsstraße eingeführt.

In allen SEVERIN Werken gab es neue Anlagen und Maschinen zur Verbesserung der Produktionsleistung. Ein bis heute genutztes Fertigwarenlager wurde in Sundern errichtet. Daran angeschlossen ein Kommissionier- und Blocklager.