SEVERIN agiert nachhaltig

…und berücksichtigt das Thema Nachhaltigkeit in jeglichen Geschäftsaktivitäten!

Nachhaltigkeit bei SEVERIN

Corporate Social Responsibility

Für SEVERIN ist Nachhaltigkeit Bestandteil der Corporate Social Responsibility (CSR). Wir sind uns der gesellschaftlichen Verantwortung im Sinne einer nachhaltigen Wirtschaft zu agieren bewusst und nehmen diese in jeglichen Geschäftsaktivitäten ernst.

Als mittelständisches Traditionsunternehmen treffen wir Entscheidungen so, dass sie das Unternehmen nachhaltig und langfristig stärken. Sowohl die Nachhaltigkeit im ökologischen als auch im ökonomischen Sinne haben wir als ein entscheidendes Kriterium für unseren Erfolg definiert.

Alle unsere Aktivitäten ordnen wir dabei entweder dem primären Wertstrom, das heißt Produkten und Dienstleistungen, oder den ergänzenden Maßnahmen zu. Zu aktuellen Fortschritten berichten wir laufend in unserem Blog, dem Pressebereich und den Sozialen Medien.

Nachhaltigkeit bei SEVERIN

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit

Umwelt, Governance und Soziales

Umwelt

Durch konsequentes Vorantreiben der Digitalisierung aller Geschäftsbereiche, versuchen wir die Umweltbelastung durch Druckerzeugnisse weitestgehend zu minimieren. Unsere professionelle After-Sales-Organisation ist dafür zuständig, dass unsere Produkte nach dem Verkauf möglichst umweltschonend repariert oder recycelt werden. Bei der Entwicklung von Neuprodukten sorgt ein klarer Prozess und das verantwortliche interdisziplinäre Team dafür, dass auch Anforderungen an die Nachhaltigkeit unserer Produkte immer optimal berücksichtigt werden.

Wir organisieren die tägliche Arbeit am Standort immer ressourcenschonender. Beispielsweise durch die Auswahl der Büromöbel oder Maschinen, dem Einsatz von Ökostrom, kostenfreie E-Ladestation und der Umrüstung auf LED-Beleuchtung. Eine 2021 gegründete, interne Projektgruppe – das „SEVERIN-Green-Team“ – setzt gemeinsam weitere, kleinere Projekte um. Außerdem engagiert sich SEVERIN in der Region für den Umweltschutz wie z.B. für ein lokales Aufforstungsprojekt im Arnsberger Forst.

Governance

Es ist uns außerordentlich wichtig, dass gesetzliche Bestimmungen und unsere Werte konsequent von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter eingehalten werden. Dazu führen wir laufend Schulungen und Projekte zum Beispiel in den Bereichen Compliance, Kartellrecht und Risk-Management durch.

In unserem Leitbild sind unsere Unternehmenswerte und unsere gemeinsamen Arbeitsgrundsätze formuliert. Diese sind Leitplanken und Orientierung im Arbeitsalltag und sorgen für Fairness, Transparenz und Verantwortung. Mit der Einführung der „SEVERIN-Teamtalks“ bieten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin eine Plattform zum Mitreden und Mitgestalten. So kreieren wir gemeinsam die Zukunft bei SEVERIN.

Soziales

Gerade bei unseren komplexen Lieferketten ist es besonders wichtig, dass wir unserer Verantwortung gerecht werden. Sowohl durch interne Prozesse als auch durch externe Mitgliedschaften in Verbänden stellen wir die ethischen Standards unserer Beschaffungswege sicher.

Analog zum Umweltschutz, engagieren wir uns in der Region Hochsauerland mit gezielten Spenden und Sponsorings im Rahmen unserer sozialen Verantwortung.

Sie haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit bei SEVERIN?

Kontaktieren Sie uns gerne. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an sustainability@severin.com und wir helfen Ihnen gerne weiter!